AGB

Allgemeines

Unsere Verkäufe, Lieferungen und Leistungen erfolgen ausschließlich auf der Grundlage nachstehender Bedingungen. Änderungen und Ergänzungen bedürfen der Schriftform. Abweichende Einkaufsbedingungen verpflichten uns nur, wenn wir sie im Einzelfall ausdrücklich anerkennen.

Vertragsabschluss

Alle unsere Angebote sind freibleibend. Ein Vertrag kommt zustande, indem wir nach Erhalt der Bestellung eine Auftragsbestätigung und eine Lieferung senden. Nachträgliche Vertragsänderungen bedürfen der Schriftform.

Werbemaßnahmen

Sofern Sie nicht schriftlich widersprechen, stimmen Sie automatisch der Zusendung von Werbematerial zu. Diese Zusage kann jederzeit per Mail widerrufen werden.

Lieferfristen, Liefertermine

Lieferfristen und Liefertermine stehen unter der Bedingung, dass der Kunde sämtlichen Verpflichtungen uns gegenüber fristgerecht nachkommt. Im Falle eines von uns verschuldeten Lieferverzuges von mehr als 30 Tagen kann der Kunde unter Setzung einer Nachfrist von 90 Tagen mittels eingeschriebenem Brief vom Vertrag zurücktreten, Schadenersatz ist ausgeschlossen. Unvorhergesehene oder von unserem Willen unabhängige Umstände berechtigen uns, den Rücktritt vom Vertrag zu erklären, ohne schadensersatzpflichtig zu werden.

Versand

Lieferungen erfolgen auf Gefahr des Kunden. Die Wahl der Versandart bleibt, wenn nichts anderes vereinbart ist, uns überlassen.

Preise und Zahlungsbedingungen

Preise gelten ab unserem Werk bzw. Lager (EU-abgefertigt) und beinhalten –sofern nicht anders schriftlich vereinbart ist- weder Versicherung, Verpackung, Verladung, Transport noch Umsatzsteuer. Der Kunde kann gegen unsere Forderung nur dann aufrechnen, wenn seine Gegenforderung unbestritten oder rechtskräftig festgestellt ist.
Bei Zahlungsverzug kommen Verzugszinsen von 1,0% über dem gültigen Bankzinssatz pro Monat zur Anrechnung; ferner hat der Kunde alle gerichtlichen und außergerichtlichen Kosten sowie Anwaltskosten der Forderungseintreibung zu bezahlen.
Zahlungen werden zunächst auf allfällige Zahlungsrückstände angerechnet. Gerät der Kunde mit der Bezahlung einer fälligen Forderung in Verzug oder wird die Einleitung eines Insolvenzverfahrens über sein Vermögen beantragt, so tritt hinsichtlich sämtlicher Forderungen aus dieser Geschäftsverbindung ungeachtet der vereinbarten Zahlungsziele oder Stundungen sofortige Fälligkeit ein.
Diskontfähige und ordnungsgemäß vergebührte Wechsel werden zahlungshalber nur dann angenommen, wenn dies vorher ausdrücklich vereinbart wurde. Gutschriften über erhaltene Wechsel und Schecks gelten stets vorbehaltlich des richtigen Einganges des Wertes. Die hieraus entstehenden Eskomptzinsen und Spesen gehen zu Lasten des Käufers. Bei einem Warenwert unter EURO 100,00 netto wird ein Mindermengenzuschlag von EURO 50,00 in Anrechnung gebracht.

Kostenvoranschläge für Reparaturen

Kostenvoranschläge werden mit EURO 50,00 verrechnet. Bei daraus folgenden Reparaturaufträgen oder Maschinenneuanschaffungen entfällt der Betrag. Ab Eingang des Kostenvoranschlages, beim Kunden, läuft eine 4 wöchige Frist für Zustimmung oder Ablehnung. Nach Ablauf, ohne weitere Nachricht, werden EURO 50,00 verrechnet, die betreffende Maschine wird zerlegt und unfrei an den Kunden retour gesandt. Bei Kauf einer Neumaschine ist die Verschrottung des Altgerätes inkludiert.

Eigentumsvorbehalt

Wir liefern ausschließlich unter Eigentumsvorbehalt. Erst nach vollständiger Bezahlung sämtlicher Forderungen aus der gesamten Geschäftsbeziehung geht das Eigentum an den gelieferten Waren an den Käufer über.

Gewährleistung, Schadenersatz

Für unsere Lieferungen und Leistungen leisten wir Gewähr nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen, jedoch beschränkt auf sechs Monate. Die Vermutungsregelung des § 924 ABGB wird ausgeschlossen.

Die Gewährleistung erlischt sofort, wenn ohne schriftliche Einwilligung des Auftragnehmer der Auftragsgeber selbst oder eine nicht vom Auftragsnehmer ausdrücklich ermächtigter Dritter an den Lieferungen und Leistungen des Auftragsnehmer Änderungen oder Instandsetzungen vornimmt. Schadenersatz leisten wir nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, wobei den Kunden die Beweislast für ein allfälliges grobes Verschulden unsererseits trifft.

Liegen Sachmängel vor, so kann der Kunde bis zur Behebung max. das Doppelte der voraussichtlichen Behebungskosten von der Rechnungssumme zurückbehalten.

Produkthaftung

Unsere Waren bieten jene Sicherheit, die aufgrund von Zulassungsvorschriften, Betriebsanleitungen – insbesondere im Hinblick auf allenfalls vorgeschriebene Überprüfung – und sonstigen Hinweisen, erwartet werden kann. Für etwaige Produktfehler haften wir nach Maßgabe des Produkthaftpflichtgesetzes. Ausgeschlossen ist jedoch der Ersatz von Sachschäden, die ein Kunde oder eine Person, als Unternehmer erleidet.

Erfüllungsort, Gerichtsstand, Rechtswahl

Erfüllungsort ist der Sitz unseres Unternehmens. Zur Entscheidung aller mittelbar oder unmittelbar aus einem Vertragsverhältnis entstehenden Streitigkeiten ist wahlweise auch das sachlich entsprechende Gericht in Wien zuständig. Verträge unterliegen österreichischem Recht. Hat ein Kunde seinen Sitz im Ausland, so ist das UNCITRAL-Übereinkommen über den Internationalen Wareneinkauf anzuwenden.

+43 (1) 204 80 40
+43 (1) 202 57 00
iks.at@iks-group.com