Produkte

Schraubenkompressoren

Schraubenkompressoren von IKS gehören zur Familie der Rotationsverdichter. Darunter versteht man Maschinen, die durch die Rotation von ineinandergreifenden, schraubenförmigen Rotoren das Volumen von Gasen fördern. Dies kann ölgeschmiert, aber auch ölfrei, erfolgen. Weiters unterscheidet man zwischen Kompressoren ohne Trockner, Kompressoren mit integriertem Kältetrockner und Druckluftspeicher.

 

Die Konstruktionsmerkmale dieser Serie sind:

  • konstanter Druck
  • ideale Grundlastmaschine durch kleine Bauarten möglich
  • hohe Wirtschaftlichkeit
  • geringe Lärmbelastung
  • hoher Wirkungsgrad
  • Frequenzregelung
  • usw.

 

Anwendungsbereiche:

Überall dort wo Druckluft benötigt wird.

  • Handwerksbetriebe
  • Industrieunternehmen
  • Maschinenbau
  • Spitäler
  • Kunststoffindustrie
  • Flugzeugbau
  • Spanntechnik
  • u.v.a.

 

Funktionsprinzip:

Die Umgebungsluft wird durch den Filter (1) angesaugt, danach strömt sie durch den Ansaugregler mit einem stufenlosen Regelventil. Der Regelventil passt sich dem Bedarf an Druckluft an. Der Ansaugregler wird von einer Elektrobaugruppe gesteuert, die mit einem Druckschalter oder Druckwächter verbunden ist. In die, in der Verdichterstufe (2), verdichtete Luft wird das im Filter (6) vorgereinigte Öl eingespritzt. Die Öleinspritzung stellt Schmierung, Dichtung und Kühlung der Verdichterstufe sicher. Das Öl-Luftgemisch wird in den Räumen zwischen den Schraubenrotoren verdichtet, anschließend fließt es in den Ölabscheidebehälter (3), wo der Großteil des Öls abgeschieden wird. Aus dem Ölabscheidebehälter strömt die Luft durch den Feinfilter (4) und Mindestdruckventil (5) in den Endkühler (9) wo sie auf 10°C über der Umgebungstemperatur gekühlt wird. Das sich im Ölabscheider ansammelnde Öl wird über ein Rohr (10) in die Verdichterstufe abgeleitet. Der Durchfluss des Öls durch den Kühler (8) wird von einem Thermostat (7) gesteuert.

Die Ansaug- und Ölfilter sind mit Verschmutzungssensoren bestückt.

+43 (1) 204 80 40
+43 (1) 202 57 00
iks.at@iks-group.com