Adsorptionstrockner
Unter Adsorptionstrocknung von Druckluft versteht man, mithilfe eines geeigneten Hilfsmittels den Restwasseranteil nach der Trocknung auf unter 5% zu senken. Dies geschieht durch Einsatz von Materialien mit großer Oberfläche in direktem Zusammenhang mit der Partikelgröße. Je nach System kommen unterschiedliche Trocknungsmittel zum Einsatz für unterschiedliche Taupunkte und Restwasseranteile.
Es gibt primär 2 unterschiedliche Arten von Adsorptionstrocknern, diese werden nach dem Regenerationsprinzip unterschieden:
- über Kälte regenerierende Trocknungsmittel – Modell DAn
- über wärme regenerierende Trocknungsmittel – Modell HDA
Die Anwendungen der beiden Verfahren hängen direkt mit dem Kompressor ab, im speziellen nach Leistungsverfügbarkeit des Kompressors. Eine kundenspezifische Auswahl kann durch Ihr IKS-Team getroffen werden.
Link zu Technische Unterlagen – DAn
Link zu Technische Unterlagen – HDA